AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen Martin Rau (SEO-Praxis.de) (nachfolgend “Auftragnehmer”) und seinen Auftraggebern (nachfolgend “Kunde” oder “Auftraggeber”) geschlossenen Verträge über die Erbringung von Marketing- und IT-Dienstleistungen.
Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen AGB. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2. Leistungsumfang & Durchführung
Der Auftragnehmer erbringt seine Dienstleistungen als freier, weisungsunabhängiger Dienstleister. Dies umfasst insbesondere Beratungs-, Planungs-, Organisations- und Optimierungsleistungen im Bereich SEO und Marketing.
Der Auftragnehmer kann sich zur Erfüllung bestimmter Aufgaben Dritter (z. B. Texter, Entwickler, Übersetzer) bedienen. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Leistungserbringung bleibt beim Auftragnehmer.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Erfüllung des Auftrags notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Dazu gehören insbesondere:
Bereitstellung notwendiger Zugänge (z. B. Google Search Console, WordPress, CRM-Systeme).
Benennung einer verantwortlichen Ansprechperson, die berechtigt ist, Entscheidungen zu treffen.
Rechtzeitige Bereitstellung von relevanten Informationen und Unterlagen.
Falls der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt, kann sich der vereinbarte Leistungszeitraum entsprechend verlängern oder der Auftragnehmer eine angemessene Entschädigung verlangen.
4. Vergütung & Rechnungsstellung
Die Vergütung erfolgt auf Basis eines monatlichen Honorars. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen.
Bei Zahlungsverzug kann der Auftragnehmer eine Mahngebühr von 50 € erheben.
Überstunden werden auf den Folgemonat angerechnet, nicht genutzte Stunden können nachgeholt werden.
5. Nutzungsrechte & Geheimhaltung
Der Auftraggeber erhält ein zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den vom Auftragnehmer erstellten Arbeitsergebnissen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Vertraulichkeit und behandelt alle projektbezogenen Daten und Informationen des Auftraggebers streng vertraulich.
Der Auftragnehmer speichert projektbezogene Daten (z. B. Asana-Projekte, Google-Dokumente) als unverbindlichen Service für eine unbestimmte Zeit. Eine Garantie für die Verfügbarkeit dieser Daten wird nicht übernommen. Auf Wunsch des Auftraggebers werden diese Daten nach Vertragsende gelöscht.
6. Haftungsausschluss & Gewährleistung
Der Auftragnehmer haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Die Haftung ist auf den direkten, vorhersehbaren Schaden, maximal jedoch auf die Höhe des vereinbarten Auftragswertes, begrenzt.
Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Inhalte, die im Auftrag des Kunden bei Suchdiensten oder in Google Ads geschaltet werden.
Der Kunde ist für die rechtliche Prüfung seiner Inhalte (z. B. SEO-Texte, Werbeanzeigen) selbst verantwortlich.
7. Nutzung als Referenz
Der Auftragnehmer ist berechtigt, den Auftraggeber als Referenzkunden zu benennen und dessen Logo für Präsentationen und Marketingmaterialien zu verwenden. Falls der Auftraggeber dies nicht wünscht, kann er dies jederzeit schriftlich mitteilen.
8. Sonstiges
Es besteht kein Arbeitsverhältnis zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber.
Der Auftragnehmer ist für seine steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten selbst verantwortlich.
Gerichtsstand ist der Hauptgeschäftssitz des Auftragnehmers.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen unberührt.