search-console-logo

Ist die neue Search Console gut genug um eine umfassende Linkanalyse durchführen zu können?

Ausgangslage.

Ich habe zwei Seiten. www.trainingspartnerapp.de und sportfreunde.online 

Beide Seiten verlinken von der Hauptnavigation zu meiner Seite seo-praxis.de

Diese Änderungen sind Anfang Oktober 2019 live gegangen. 

In der Search Console wird mir mittlerweile der eine Link von beiden angezeigt:

 

Amüsant finde ich jetzt, dass Sistrix ebenfalls den von sportfreunde.online anzeigt. 

Meine These dazu lautet:

  • Beide Webseiten liegen auf demselben Server, wie meine SEO-Praxis.de Seite -> also im selben IP-Cluster.
  • Die Seite trainingspartnerapp.de hat Backlinks, während die Partnerseite keine Backlinks hat.
  • Die Seite trainingspartnerapp.de hat rankings für Keywords, die sportfreunde.online hingegen nicht.
  • Die Seite trainingspartnerapp.de wurde eine zeitlang häufig besucht und hatte Relevanz, die andere nicht.

Hypothese:

Dadurch, dass die Sportsfreunde.online bei Google keinen Trust hat, wird der Link nicht angezeigt. 

Hypothese 2:

Die Seite sportfreunde.online wurde seit sehr langer Zeit nicht mehr gecrawlt, und der Link deshalb nicht gefunden.

Zwischenergebnis:

Ich gehe davon aus, dass Google nur Links anzeigt, die sie selbst für ihre Pagerank Berechnung heranziehen. 

Auf Twitter hatte ich eine Aussage gelesen: “Search Console Links, ist das einzige Tool für Links das man benötigt.” 

 

Alternativ: Webseite wurde seit Ewigkeiten nicht mehr gecrawlt, und hat selbst keine Rankings – oder Trust -oder Backlinks -deshalb ist der Link davon auch irrelevant und wird von Google gar nicht erst angezeigt.

So oder so, ist damit eigentlich bewiesen, dass die „Links“ Anzeige in SC relevanter ist, als die von Tools!

SEO-Praxis