Google hat das Google Core Update Januar 2020 in folgendem Tweet am 13.01.2020 bestätigt:
Nachdem ich Anfang Januar einige Veränderungen in den SERPs und auf meinen betreuten Webseiten beobachtet habe, ist es jetzt offiziell: Das Google Core Update für Januar 2020 ist live.
Bei einem Core Update werden getestete Algorithmen in den Hauptalgorithmus, dauerhaft implementiert. Alle Infos hierzu findest du unter:
https://seo-praxis.de/google-updates-im-ueberblick/
Nicht verzagen, Martin fragen. Gerne unterstütze ich dich bei der SEO-Analyse. Anschließend erstelle ich dir konkrete Optimierungsempfehlungen zusammen. Mehr unter
https://seo-praxis.de/technische-seo-beratung-hamburg/
Ja! Inzwischen ist davon auszugehen, dass das Core Update die deutschen Datencenter erreicht hat. Die Neuberechnung der Rankings wird vermutlich noch ein paar Tage dauern.
Was zeigt der Rankranger an?
Der Rankranger stellt die Veränderung von Rankings auf Basis der Daten von vielen Domains an. Je höher der Balken, desto mehr Rankingveränderungen hat es in diesem Zeitraum gegeben. Man kann eindeutig die Rankingveränderungen des Core Update Januar 2020 sehen. Ich habe keine verlässlichen Quellen gefunden, die angeben, welche Domains in diese Bewertung einfließen. Womöglich nur Domains aus USA. Dennoch ist der Graph als gutes Indiz anzusehen. Früher oder später kommt das Google Update auch zu uns.
Erste sichtbare Ausschläge
Die ersten Ausschläge die ich sehen kann, sind ehrlich gesagt noch nicht gravierend! Das Core Update ging am 13.01.2020 live. Bis es auf allen Datencentern online ist, und die Domain-Bewertungen auf dieser Basis neu berechnet wurden, kann es durchaus noch ein paar Tage dauern.
Warum führe ich diese Rankinganalysen durch – und wo bewegt sich etwas?
Ich arbeite als technischer SEO Consultant für die NewWork SE und betreue diverse Assets (xing.com, xing-events.com, new-work.se, u.v.m.) im SEO Bereich. Zusätzlich biete ich als Freelancer technische SEO Beratung meinen Kunden an. Dadurch monitore ich sehr unterschiedliche Webseiten. Auf der ein oder anderen Domain sind bereits erste Anzeichen zu sehen.





Offizielle Informationen zu Core Updates von Google
Google hat eine sehr allgemeine Seite zum Thema Core Updates erstellt:
https://webmasters.googleblog.com/2019/08/core-updates.html
Besonders der Bereich über EAT (steht übersetzt für Expertise, Autorität und Vertrauen) ist sehr lesenswert. Dort ist beschrieben, wie guter Content aufgebaut sein sollte. Jeder gute SEO kennt die Quality Rater Guidelines (EN). Hier steht im Prinzip dasselbe, in ausführlicher Form. Hier erfahrt ihr mehr darüber:
https://support.google.com/websearch/answer/9281931?hl=en
In diesem Artikel hier wird näher auf das Verfahren eingegangen:
https://www.google.com/search/howsearchworks/mission/users/
In diesem Video (EN) spricht Barry Schwartz vom Core Update, noch bevor es veröffentlicht wurde: https://youtu.be/nRsbzJCVyN8
Weitere Artikel zum Thema Google Updates findest du hier: Google Updates im Überblick .