Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass es im Dezember 2019 ein größeres Google Update gegeben hat. Auf Anfrage auf Twitter antwortet Google zu diesen Algorithmus Updates in der Regel nur: “Wir führen wöchentlich Änderungen am Suchalgorithmus durch.”
Falls du wissen möchtest, ob deine Seite vom Google Update Dezember 2019 ebenfalls betroffen ist, oder dich fachlich austauschen möchtest, kontaktiere mich unter dem Bereich SEO-Beratung
Weitere Google Updates
Hier geht es zu den Google Updates im Überblick.
Automatisch aktualisiertes Chart von Rankranger
Rankranger analysiert die Rankingverschiebungen von ca. 10.000 Domains (vermutlich US-Domains). Wenn sich ein Google Update auf viele Webseiten auswirkt, steigt der Balken für den Tag. Damit wird die Wahrscheinlichkeit gemessen, dass ein größeres Google Update stattgefunden hat.
Man sieht deutlich, dass am 11. und 12. Dezember starke Bewegungen in den Rankings gemessen worden sind.
Große Webseiten wie LinkedIn und Facebook sind vom Update betroffen.


In dem Artikel bei seo-südwest wird ebenfalls ein Update vom 11. & 12. Dezember vermutet. Vermutlich basierend auf demselben Chart.
https://www.seo-suedwest.de/5450-vermutetes-google-update-vom-11-und-12-dezember-weiter-spuerbar.html
Vermutliches November Update
In dem Artikel: https://www.seroundtable.com/google-confirmed-search-algorithm-update-28528.html
wird vom November Update gesprochen. Entweder hat es etwas länger gedauert, bis es sich auch in Deutschland durchschlägt, oder es gibt bereits wieder ein weiteres Update. Zusätzlich könnte das große BERT Update ebenfalls eine Rolle dabei spielen.
Aktuell passiert wieder sehr viel auf Seiten von Google. Es können viele Variablen beteiligt sein. In der Regel hilft nur eine konkrete SEO Beratung, um eventuelle Verluste wieder auszugleichen – zumindest die Probleme zu identifizieren und möglichst für die Zukunft zu beheben. Falls du mehr darüber wissen möchtest, schreibe mir gerne.
Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werde ich den Artikel aktualisieren.
Die Antwort darauf kann nicht eindeutig gegeben werden. In dem Artikel versuche ich auf die Details einzugehen.
Vermutlich zwei verschiedene. Eine Übersichtsgrafik findest du in meinem Artikel.