Am 04. May 2020 hat Google ein neues Core Update ausgerollt. Inzwischen ist das Update auf der ganzen Welt live, und wir können die Gewinner und Verlierer analysieren.
Was weiß man bislang über das Google Core Update Mai?
In vielen Berichten wird darüber berichtet, dass das Update ein sehr großes und breit angelegtes Update war. SearchEngineLand hat angeblich mehrere große Unternehmen befragt, wie die Auswirkungen auf deren Impressions gewesen sei – das Fazit: Das Google Core Update Mai war eines der größten Updates seit Langem.
Dabei hatten wir erst im Januar ein großes Google Core Update Januar 2020 oder das etwas ältere Dezember 2019 Google Core Update. Hier findest du weitere vergangenen Google Core Updates.
Die Fakten. Wir wissen von Google, dass das Core Update am 04. Mai 2020 gegen 3:50 ET ausgerollt wurde. Das bedeutet heute am 31.05.2020 ist das Upate auf der ganzen Welt angekommen.

Man kann erkennen, dass durch die Bank weg, in den Top3, Top5 und den Top10 Ergebnissen im Mai Update sich mehr verändert hat, als im Januar Update.
Weitere Artikel (EN) zu dem Thema: SearchEngineLand
Auswirkung des Updates auf stoffe.de
Als in-house SEO für das Unternehmen fabfab betreue ich alle Länder. Auf unserer deutschen Domain stoffe.de verkaufen wir DIY, Wolle und natürlich Stoffe über unseren Onlineshop. Hier sehe ich keine nennenswerte Veränderung der Sichtbarkeit.

Auswirkung des Updates auf my-digital-home.de
Am 09.05.2020 kann man ganz deutlich einen kurzen Ausschlag des Google Core Updates Mai feststellen. Direkt am nächsten Tag allerdings war die Sichtbarkeit nicht mehr zu sehen.
Man sieht allerdings deutlich, dass der positive Langzeittrend der Domain nicht durch das Google Core Update beeinflusst wurde.
Um den 17.05. herum, haben wir gemeinsam einige Artikel geschärft, und dadurch sinnlose Rankings aufgegeben. Z.B. ranken wir nun nicht mehr für “Google Kalender” – ein Keyword mit viel Suchvolumen – was den SI schön aussehen lässt – aber keinen sinnvollen Traffic generiert.
Nach einem kurzen Abfall des SIs, belohnt Google die nun stärkere Fokussierung der Artikel mit besseren Rankings für relevante Suchwörter. Die Strategie die wir fahren (bessere Qualität anstatt schöne SI-Sichtbarkeit) geht voll auf.

XING Profile verlieren an Sichtbarkeit

Mein alter Arbeitgeber XING wird von einem Core Update nach dem anderen getroffen. LinkedIn gewinnt in Deutschland extrem an Einfluss. Beim letzten Core Update wurde XING hart getroffen. Die Sichtbarkeit sinkt weiter ab.
LinkedIn, Facebook und XING Profilseiten verlieren an Sichtbarkeit

Spannend finde ich, dass die Einzelseiten der Plattformen an Sichtbarkeit verlieren. Während…

Die Übersichtsseiten der Plattformen an Sichtbarkeit hinzugewonnen haben.
FAZIT: Google Core Update Mai 2020
An dieser Stelle beende ich meine Analyse zum Core Update Mai. Es sieht für mich so aus, als ob weiterhin Übersichtsseiten bevorzugt werden. Man könnte auch argumentieren, dass Übersichtsseiten bessere Nutzersignale erzielen, als einzelne Seiten. Ganz nach dem Motto:
“Bietet ihnen reichlich, und sie werden etwas finden”.
Dadurch verbessert man auch Nutzersignale.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Return-to-SERP-Rate für Übersichtsseiten geringer ist, als bei Einzelseiten.
Für den Moment würde ich weiter an der Strategie festhalten, positive Nutzersignale zu erzeugen. Also hohe Qualität, eine gute Übersicht und viele Click-Anreize auf der Seite setzen.